Maklerbüro Ponert

Altersvorsorge und Fondsanlage geschickt kombinieren

Altersvorsorge: Ein wichtiges Thema für alle

Für viele junge Menschen ist die Absicherung im Alter ein heikles Thema. Denn, vielen ist bewusst, dass die staatliche Rente nicht ausreicht. So sind 93 Prozent der jungen Männer und 89 Prozent der jungen Frauen überzeugt, dass immer mehr Menschen im Alter von Armut betroffen sein werden, wenn sie nicht zusätzlich vorsorgen.

Im Jahr 2022 fürchteten 87 Prozent der jungen Menschen im Alter nur eine geringe Rente zu bekommen. Gleichzeitig ist das Wissen zur Altersvorsorge gering, auch wenn das Bewusstsein für eine private Vorsorge wächst. Insbesondere junge Frauen sparen immer weniger für ihre private Altersvorsorge. Waren es 2010 noch 57 Prozent, hat sich der Anteil im Jahr 2022 auf 44 Prozent reduziert.*

Doch, was tun? Ein einfaches Mittel, um fürs Alter vorzusorgen,
ist eine Fondspolice. Diese bietet eine flexible und
rentable Möglichkeit, die staatliche Rente aufzustocken –
auch ohne tiefergehendes Finanzwissen.

Was ist eine Fondspolice überhaupt?

Eine Fondspolice ist eine Form der privaten Altersvorsorge, bei der die eingezahlten Beiträge in börsengehandelte Investmentfonds investiert werden.

Im Gegensatz zu klassischen Lebensversicherungen, bei denen die Beiträge hauptsächlich in festverzinsliche Wertpapiere investiert werden und der Versicherungsnehmer eine garantierte Verzinsung erhält, bieten Fondspolicen die Möglichkeit, an den Entwicklungen der Kapitalmärkte teilzuhaben.

Durch die risikoreichere Anlageform können potenziell höhere Renditen erzielt werden als bei konventionellen Altersvorsorgelösungen.

Welche Vorteile bietet eine Fondspolice?

Anlegen nach Interessen

Es gibt verschiedene Anlageschwerpunkte, z. B. nachhaltig orientierte, sicherheitsorientierte oder wachstumsorientierte. Meist kann individuell aus verschiedenen Fonds gewählt werden oder auf von Profis zusammengestellte Portfolios zurückgegriffen werden.

Flexibilität

Beitragszahlungen lassen sich an die individuelle Lebenssituation anpassen, und mit Garantiekonzepten können außerdem eingezahlte Beiträge abgesichert werden. Meist sind Auszahlungen auch während der Ansparphase möglich, sodass die Altersvorsorge flexibel auch für junge Menschen angepasst werden kann.

Steuerliche Vorteile

Überschreitet beispielsweise die Laufzeit 12 Jahre und die Auszahlung erfolgt erst nach dem 62. Lebensjahr, wird nur die Hälfte der Erträge besteuert. Außerdem wird bei einer lebenslangen Rente nur der Ertragsanteil versteuert.

Rentenbeginn

Es kann zwischen Einmalauszahlung und lebenslanger Rentenzahlung gewählt werden.

Möglichkeit einer hohen Rendite

Ein wichtiger Aspekt, gerade für die Jüngeren: 57 Prozent würden sich für eine Altersvorsorge entscheiden, bei der sie die Chance auf eine höhere Rendite haben und dafür auf eine garantierte Verzinsung verzichten.*

Kostenvorteile

keine Gebühren bei Wechsel der Fondsanlage.

Was man wissen sollte!

Keine garantierte Mindestzahlung

Nach Ablauf der Laufzeit kann es auch passieren, dass die Summe weniger hoch ausfällt als erwartet.

Schwankung der Fondsanlage

Die Entwicklung des Kapitals ist von der Entwicklung des Aktien-, Renten- oder Immobilienmarktes abhängig und unterliegt gegebenenfalls auch starken Schwankungen. Diese können durch eine breite Streuung und eine lange Vertragsdauer deutlich reduziert werden.

Im Vergleich zu einer Direktanlage

Hier fallen die Verwaltungskosten eines Versicherungsunternehmens an. Bei einer Direktanlage zahlen Kunden stattdessen in der Regel eine Depotgebühr. Diese variieren je nach Anbieter.

Darauf kommt es an

Die Vorteile einer fondsgebundenen Rentenversicherung überwiegen: Sie bietet eine große Flexibilität und das Potenzial für höhere Erträge im Vergleich zu traditionellen Vorsorgemethoden.

Vorteile im Fokus

Steuerliche Vorteile.

Renditevorteile durch Nutzung des Kapitalmarktes.

Anpassung an persönliche Finanzsituation und Lebensumstände.

Verschiedene Auszahlungsoptionen für das Alter.

Trotz Schwankungen in einer Fondsanlage bietet eine Fondspolice eine moderne, zukunftsorientierte Altersvorsorge, welche besonders attraktiv für die jüngere Generation ist. Aufgrund der langen Ansparphase können Schwankungen ausgeglichen und hohe Renditen erzielt werden. Es gibt verschiedene Wertsicherungsbausteine, die in eine Fondspolice eingebaut werden können, um das Risiko zu minimieren.

* Jugendstudie 2022 Metallrente*